Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Link ECU

G5 ECU Plug-In - Toyota GT86/Subaru BRZ/Scion FR-S

G5 ECU Plug-In - Toyota GT86/Subaru BRZ/Scion FR-S

Normaler Preis €2.197,47 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2.197,47 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

GT86 G5 Plug-in ist ein eigenständiger, Plug-and-Play-Ersatz für das serienmäßige Steuergerät (ECU) und wird direkt an den originalen Kabelbaum angeschlossen, ohne dass ein Adapterkabel erforderlich ist. Es kommt mit einer Beispielmap, um den Einstieg ins Tuning zu erleichtern. Das GT86 G5 Plug-in verwendet denselben leistungsstarken Mikrocontroller und dieselbe Firmware wie das G5 Voodoo Pro.


Entwickelt für den 2.0L 4U-GSE/FA20 H4 Motor. Unterstützt sowohl manuelle als auch automatische Getriebe.


Unterstützte Modelle:


Toyota 86, ZN6, 2012–2021

Toyota GT86, ZN6, 2012–2021

Subaru BRZ, ZC6, 2012–2020

Scion FR-S, 2013–2016


Für weitere technische Informationen siehe bitte die Registerkarten „Funktionen“ und „Spezifikationen“.


Im Lieferumfang:


G5-GT86 Plug-in ECU

USB-C Verbindungskabel

Verriegelbares USB-C-Verlängerungskabel für einfachen Tuning-Zugang

2 x M6-Schrauben zur Montage der ECU in der OEM-Halterung

DTM4 CAN-Verbindungskabel (vorinstalliert im Gehäuse)

Link-Aufkleber


Hinweis: Modelle ab 2017 weisen einige Unterschiede zu früheren Fahrzeugen auf und funktionieren nicht mit den in PCLink bereitgestellten Beispielmaps und der Standard-Plug-in-ECU-Hardware.


Motoren ab 2017 haben einen Hall-Effekt-Kurbelwellensensor anstelle eines Reluktorsensors, daher muss der Trigger 1-Typ von „Reluctor“ auf „Optisch/Hall“ geändert und der Trigger 1-Pull-up auf „Ein“ gestellt werden.

Motoren ab 2017 haben einen anderen DI-Kraftstoffdrucksensor als frühere Modelle. Dieser Sensor hat 4 Pins anstelle von 3 und erfordert einen 8,2 kOhm Pullup-Widerstand, der zwischen C7 (An Volt 4) und 5V verkabelt werden muss. Zudem muss die DI-Kraftstoffdruckquelle von An Volt 3 auf An Volt 4 geändert und die Druckkalibrierung auf 4119,6 kPa bei 3,62 V und 9790,6 kPa bei 2,94 V gesetzt werden.


Funktionen:


Steuerung von Direkt- und Saugrohreinspritzung

Vollständige OEM CAN-Bus-Integration

Steuerung von manuellen und automatischen Getrieben

Billet CNC Aluminiumgehäuse

Montage an OEM-Position

Inklusive eines verriegelbaren USB-C-Verlängerungskabels für einfachen Tuning-Zugang

Eingebautes, mit Strom versorgtes DTM4 CAN-Kabel

Volle Kontrolle über das serienmäßige E-Gas (DBW)

Volle Kontrolle über VVT-i

512 MB an Bord-Datenlogging, bis zu 250 Kanäle und 100k Samples pro Sekunde

Läuft auf Link’s PC Link, sodass Sie sofort loslegen können

Unterstützt durch Link’s Limited Lifetime Warranty


Alle Link Plug-in-ECUs verfügen standardmäßig über die folgenden Funktionen:


Plug and Play – Ein direkter Ersatz für das werkseitige Steuergerät, keine Adapterkabel erforderlich

Alle Motorsport-Funktionen aktiviert: Anti-Lag, Boost Control, Tempomat, Schaltsteuerung, Nitro-Steuerung, Launch Control, Paddle-Shift-Steuerung, Rennzeitmesser, Leistungsmanagement, Rolling Anti-Lag und Traktionskontrolle

Zwei CAN-Bus-Kanäle

Erweiterte modellbasierte Kraftstoffberechnung mit Flex Fuel-Fähigkeit oder eine einfachere „traditionelle“ Berechnung verfügbar

Hervorragende adaptive Klopfregelung oder traditionelle, schwellwertbasierte Klopfregelung

An Bord befindlicher 3-Achsen-Beschleunigungssensor

An Bord befindliches Trigger-Oszilloskop

Live konfigurierbare Mathe-Kanäle, die in der ECU laufen

Sehr flexible, benutzerkonfigurierbare CAN-Bus-Eingänge und -Ausgänge, die die meisten Drittanbieter-CAN-Bus-Geräte unterstützen

CAN-Tastatursteuerung

Flexible Motorschutzgrenzen

PC Link-Software – Tuning, Anzeige und leistungsstarke Protokollanalyse, alles in einem Paket


Die folgenden Eingänge/Ausgänge für Erweiterungsstecker werden bereitgestellt:


Erweiterungsstecker 1:


1: +14V Ausgang

2: AUX 15

3: AUX 16

4: DI 11

5: DI 10

6: DI 9

7: +5V Ausgang

8: Masse


Erweiterungsstecker 2:


1: +14V Ausgang

2: Nicht verbunden

3: AN Volt 12

4: AN Volt 11*

5: AN Volt 6*

6: AN Temp 4*

7: +5V Ausgang

8: Masse


*Diese Eingänge haben jeweils einen Jumper, um sie entweder mit dem Erweiterungsstecker oder mit ihren normalen Funktionen am Hauptstecker zu verbinden.

Vollständige Details anzeigen